News von der Ostsee

Rügengalerie
Die RÜGENGALERIE in Sassnitz auf der Insel Rügen. © CMde / CHRISTIAN THIELE

Handel und Immobilien
Passion

Redaktion

Die RÜGENGALERIE im Management der CMde kommt mit ihrem maritimen Ambiente und der integrierten Fußgängerzone beim Publikum gut an. Nun gibt’s News zu vermelden: Etliche neue Stores ziehen ein, bald ist die Vollvermietung erreicht. Auch Umbaumaßnahmen sind geplant.

Die RÜGENGALERIE befindet sich im Zentrum der Hafenstadt Sassnitz auf der Insel Rügen. Auf einer Gesamtmietfläche von rund 11.500 Quadratmetern verteilen sich mehr als 80 Mieteinheiten – 50 Gewerbe- und 30 Wohneinheiten. Dazu kommen 300 Parkplätze. REWE ist der Anker unter den gewerblichen Mietern. Daneben gibt es weitere Läden, zum Beispiel den beliebten heimischen Gamma-Modemarkt oder die Ostsee-Buchhandlung und verschiedene Dienstleistungsbetriebe wie eine Filiale der Sparkasse Vorpommern, einen Augenoptiker und eine Apotheke. Abgerundet wird die in den vergangenen Jahren weiter ausgebaute Nutzungs- und Angebotsvielfalt durch Büros, Arztpraxen und ein Fitnessstudio.

Vom Bahnhof zum Hafen

Der 1997 errichtete Gebäudekomplex verfügt über eine integrierte Fußgängerzone, die zwei bedeutsame touristische Anlaufstellen miteinander verbindet – den Bahnhof landseitig und den Hafen seeseitig. Schon Theodor Fontane wusste vor über 130 Jahren zu berichten: „Nach Rügen reisen heißt nach Sassnitz reisen.“ Tatsächlich ist Sassnitz ein echter Touristenmagnet – vor allem in der warmen Jahreszeit. Von dieser Sonderfrequenz profitieren auch die Gewerbetreibenden in der RÜGENGALERIE.

Rechtzeitig an die Zukunft gedacht

Die Immobilieneigentümerin hat im Jahr 2017 die CMde mit dem Centermanagement inklusive kaufmännischer Verwaltung und technischer Objektbewirtschaftung sowie mit dem Vermietungsmanagement beauftragt. Die mittel- und langfristigen Aufgabenstellungen lauteten, das Erscheinungsbild und die Aufenthaltsqualität aufzuwerten und im Kontext dazu die Vermietungssituation zu optimieren.

„Wir sind angetreten, um gleichermaßen für Anwohner, Gewerbetreibende, heimische Stammkunden und Touristen von auswärts einen passenden Branchen- und Mietermix sowie ein ansprechendes Ambiente zu realisieren“, erinnert Ingo Rehbein, Bereichsleiter Centermanagement bei der CMde. Gefragt waren also eine neue Story und Gestaltungsidee, welche die unterschiedlichen Nutzer und Besuchergruppen gleichermaßen ansprechen und für ein hohes Identifikationspotenzial sorgen. „Unsere klare Empfehlung lautete, die maritime Lage an der Ostsee aufzugreifen und symbolisch in das Center- und Marketingdesign zu übernehmen“, erklärt Petra Gradelewski, Bereichsleiterin Architektur und Projektmanagement bei der CMde. So kam es im Ergebnis beispielsweise dazu, dass eine Möwe im neu entwickelten Logo landete und die neu angestrichene Fassade mit nautischen Motiven versehen wurde.

Mosaik einer Kompassrose

Besonderen Anklang findet der zentrale Platz in der Fußgängerzone. Dort, wo früher eintönige Pflastersteine und viel Beton das Erscheinungsbild prägten, sticht nun das mittig angelegte Mosaik einer Kompassrose hervor. Drumherum wurden Außensitzbereiche neuer Gastronomiebetriebe angelegt, die nun zum Genießen und Verweilen einladen. Aber auch an weitere Details wurde gedacht: Um materielle Abwechslung zu schaffen, wurden Pflastersteine in Eingangs- und Schaufensterbereichen teilweise durch Holzplanken ersetzt. Außerdem wurden Sitzmöglichkeiten und Pflanzkübel in den öffentlichen Raum eingebaut. Ferner wurde eine öffentliche WC-Anlage errichtet.

Neun Neuvermietungen

„Unsere Arbeit trägt Früchte“, konstatiert Rehbein und fügt hinzu: „Mit der Aufwertung der RÜGENGALERIE wurde die Voraussetzung geschaffen, den Standort an neue Mietkandidaten heranzutragen. In den vergangenen 18 Monaten konnten neun Neuvermietungen mit rund 830 Quadratmetern und sieben Vertragsverlängerungen mit etwa 2900 Quadratmetern inklusive REWE umgesetzt werden. Aktuell hat TEDI knapp 700 Quadratmeter angemietet. Wir steuern geradewegs auf die Vollvermietung zu“, so Rehbein.

Zudem konnte das gastronomische Angebot im Frühjahr 2023 nochmals ausgebaut werden. Das neue asiatische Restaurant ToGao auf 260 Quadratmetern überzeugt nicht nur mit seinen Gerichten, sondern auch mit der hochwertigen und authentischen Inneneinrichtung. Und nach der Flächenerweiterung und Modernisierung gibt es auch wieder das beliebte gutbürgerliche Speisenangebot der Fleischerei Timm.

REWE-Markt ab Frühjahr

Der durch die Architekturabteilung eingereichte Bauantrag für die geplante Erweiterung des REWE-Supermarktes wurde vor wenigen Tagen vom Landkreis Rügen-Vorpommern genehmigt. Ab Herbst 2023 geht es in die Umsetzung. Pünktlich zum Start der neuen Saison, im Frühjahr 2024, dürfen sich Anwohner und Touristen dann über einen neuen, hochmodernen REWE-Markt freuen.   

„Die RÜGENGALERIE hat sich neu erfunden und das soziale Leben in der Innenstadt sichtlich belebt. Die erfolgten Investitionen leisten zudem auch wirtschaftlich einen bedeutenden Beitrag zur weiteren Entwicklung der Region.“ freut sich der Sassnitzer Bürgermeister Leon Kräusche. Ein Vertreter der Objekteigentümerin ergänzt: „CMde hat in den vergangenen Jahren die richtigen Impulse gesetzt und Konzepte geliefert. Wir sind sehr zufrieden, denn die Ergebnisse überzeugen uns.“

Redaktion

 

Die CMde CENTERMANAGER und IMMOBILIEN GmbH (Berlin) gehört zur HONESTIS AG (Köln), welche als Finanzholding Beteiligungen an Immobilien- und Hotelbetriebsgesellschaften (zum Beispiel Dorint) hält. CMde ist als Dienstleistungsunternehmen der Immobilienwirtschaft auf das strategische Management und die operative Verwaltung von Handelsimmobilien, Bürogebäuden und Mixed-Use-Immobilien spezialisiert. In diesem Kontext ist CMde auch als Planungsbüro und Projektmanager tätig.